Schiedel Kerastar
Doppelwandsystem mit keramischem Innenrohr
Der Edelstahlschornstein mit dem keramischen Innenrohr – für den designstarken Neubau oder den nachträglichen Einbau – ist für alle Brennstoffarten im raumluftabhängigen Betrieb geeignet.
Vorteile
Sicherheit
Durchgehendes Keramik-Innenohr, 60 mm Wärmedämmung kombiniert mit Edelstahl-Außenmantel für optisch anspruchsvolle Lösungen.
Universalität
Geeignet für Öl, Gas (auch im FU Betrieb) und besonders für Holz, Kohle, Peletts und Hackschnitzel durch Keramik-Innenrohr. Auch für den nachträglichen Einbau bestens geeignet: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wintergärten und gewerbliche Gebäude.
Langlebigkeit
Zukunftssicherheit für Generationen durch Universalität und durch 30 Jahre Funktionsgarantie.
Rußbrand-, korrosions- und säurebeständig
Das Innenrohr aus hochwertiger Keramik garantiert beste Qualität und ist feuchteunempfindlich, rußbrandbeständig, korrosionsbeständig und säurebeständig.
Formvollendete Optik und wetterfest
Das Außenrohr besteht aus hochglanzpoliertem Edelstahl (Werkst.-Nr. 1.4301). Es ist dadurch wetterfest und eine optische Bereicherung für jedes Gebäude.
Keine Wärmebrücken
Die durchgehende Wärmedämmung besteht aus hochwertiger Mineralfaser (Stärke 60 mm), die hervorragende Isoliereigenschaften besitzt.
Schnelle und sichere Montage
Die Innenrohre werden durch die keramische Steckverbindung und der exakt abgestimmten Fugenmasse sicher und schnell zusammengefügt. Am Außenrohr sorgt das Verbindungsystem durch integrierte Klemmbänder mit Spannverschlüssen für eine sichere Montage.
Dreischaliger Aufbau
Schiedel KERASTAR ist ein dreischaliges, feuchteunempfindliches Schornsteinsystem aus Edelstahl mit keramischem Profil-Innenrohr und durchgehender Wärmedämmung in Elementbauweise.

Weitere Infos unter www.schiedel.de