Schiedel – Schamotte
Schiedel Schamottesystem ist ein einschaliges, auf Wunsch feuchteunempfindliches Schornstein-Sanierungssystem, aus Keramik, mit Nut und Federverbindung. Geeignet zur Abgasführung von Regelfeuerstätten mit gasförmigen, flüssigen und festen Brennstoffen.
Schamotterohr
Das runde Innenrohr besteht aus hochwertiger, feuerfester Schamotte. Seine Eigenschaften sind auf die speziellen Anforderungen der Schornsteintechnik abgestimmt. Das Schamotte-Innenrohr zeichnet sich durch eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit aus. Es ist außerordentlich säurebeständig, hat eine sehr hohe Dichtheit und Festigkeit. Seine aufzuheizende Masse ist sehr gering. Die einzelnen Rohre werden mit Säurekitt miteinander verklebt.
Vorteile
• Hohe Säure- und Temperaturbeständigkeit
• Hinterlüftung gegen Feuchtigkeitsschäden
• Langlebig durch Keramik-Rohrsäule
• Schornstein-Schrägführungen sind imTrockenbetrieb möglich
Wärmedämmung
Die Dämmung der Rohrsäule empfiehlt sich beim Anschluss einer Festbrennstoff-Feuerstätte (falls der Querschnitt des bestehenden Schornsteins ausreichend ist). Die Wärmedämmung besteht aus einer hochwertigen Mineralfaser-Dämmschicht (d = 20 mm), die hervorragende Isoliereigenschaften besitzt.
Kondensattopf mit Ablaufrohr
Der Kondensattopf dient als Fußteil für die Rohrsäule und wird als unterstes Bauteil versetzt. Für anfallendes Kondensat besitzt er ein Ablaufrohr.
Umweltfreundlich
Keramik ist ein mineralischer Werkstoff und damit sehr umweltfreundlich.
Weitere Infos unter www.schiedel.de